BLOG
Steuerbezug und Bezahlen von Steuerrechnungen
Steuerbezug und bezahlen der Steuerrechnung im Aargau Im Frühling sendet das Steueramt den Steuerpflichtigen jeweils die provisorischen Rechnungen über die …
Rückzahlung von WEF Vorbezügen und Rückforderung Kapitalsteuer
Rückzahlung von WEF Vorbezügen und Rückforderung Kapitalsteuer Bei einem Kapitalbezug aus der Pensionskasse für Wohneigentumsförderung (WEF) fällt die normale Kapitalbezugssteuer an. …
Steuern sind kein Geschäftsaufwand bei Einzelfirmen
Steuern sind kein Geschäftsaufwand bei Einzelfirmen Einzelfirmen sind keine juristischen Personen und deshalb als solche nicht steuerpflichtig. Steuerpflichtig sind die …
Kapitalauszahlungen aus Vorsorgeleistungen zum Sondersteuersatz
Kapitalauszahlungen aus Vorsorgeleistungen zum Sondersteuersatz Bei der Auszahlung von Vorsorgegelder wird eine einmalige Steuer fällig. Wohnen Sie in der Schweiz, …
Steuerfreier Kapitalgewinn oder steuerbarer Vermögensertrag Übersicht
Steuerfreier Kapitalgewinn oder steuerbarer Vermögensertrag – Übersicht Grundsätzliches Vermögenserträge sind, ungeachtet, ob aus Geschäfts- oder Privatvermögen stammend, sowohl im Bund …
Einkommenssteuer Teil 3 – Die Steuerabzüge
Einkommenssteuer Einführung, Teil 3 – Die Steuerabzüge Das Schweizer Steuerrecht kennt bei der Einkommenssteuer eine Reihe von Aufwendungen und Abzügen, …
Die besten Steuerabzüge
Diese Steuerabzüge sollten Sie in Ihrer Steuererklärung nicht vergessen Welche Steuerabzüge Sie in Ihrer privaten Steuererklärung nicht vergessen sollten (Stand …
Einkommenssteuer Fortsetzung – Die Einkommensarten
Die Einkommenssteuer Fortsetzung – Die Einkommensarten Der Einkommenssteuer unterliegen alle einmaligen und wiederkehrenden Einkünfte. Da es für steuerpflichtige Personen nicht …
Kryptowährungen versteuern und deklarieren
Kryptowährungen in der Steuererklärung deklarieren Kryptowährungen (oder Kryptowerte) erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit und sind mittlerweile massentauglich geworden. Zahlreiche Investoren …
Ausländisches Vermögen in der Steuererklärung
Ausländisches Vermögen in der Schweizer Steuererklärung Auch ausländische Liegenschaften und deren Erträge daraus sind in der Steuererklärung zu deklarieren. Dabei …
Steuererklärung 2021 Kanton Aargau
Steuererklärung 2021 Kanton Aargau Das jährliche Ausfüllen der Steuererklärung naht. Wiederum werden gegen Ende Januar die Steuererklärungen 2021 in die …
Einkommenssteuer Grundlagen – Die Steuerpflicht
Einkommensteuer Grundlagen – Die Steuerpflicht Fast alle steuerpflichtige Personen unterliegen der Einkommenssteuer, deshalb ist Sie eine der bedeutendsten Steuerarten. Natürliche …
Vereinfachte Nachbesteuerung in Erbschaftsfällen
Vereinfachte Nachbesteuerung in Erbschaftsfällen Auf den 1. Januar 2010 trat das Bundesgesetz über die Vereinfachung der Nachbesteuerung in Erbfällen und …
Grundstückgewinnsteuer
Grundstückgewinnsteuer Bei einem Verkauf oder Veräusserung von Grundeigentum (Land, Grundstücke, Liegenschaften, Immobilien) bezahlen natürliche und juristische Personen auf dem erzielten …
Steuerliche Abzugsfähigkeit von Bussen
Steuerliche Abzugsfähigkeit von Bussen ab 1.1.2022 Am 1. Januar 2022 wird das neue Bundesgesetz über die steuerliche Behandlung von finanziellen …