BLOG

Alle News auf einen Blick

Ermessenseinschätzung auch bei der Mehrwertsteuer möglich

Ermessenseinschätzung auch bei der Mehrwertsteuer zulässig Jeder Mehrwertsteuerpflichtige muss auf Verlangen der Steuerverwaltung seine Unterlagen zur Überprüfung der Steuerzahlungen und …

Geldwerte Leistungen bei simulierten Aktionärsdarlehen, Aufrechnung bei der Einkommens- und Gewinnsteuer

Geldwerte Leistungen bei simulierten Aktionärsdarlehen, Aufrechnung bei der Einkommens- und Gewinnsteuer In einem aktuellen Urteil des Bundesgerichts vom 16. September …

Steuerfreier Kapitalgewinn vs. steuerbarer Vermögensertrag – Teil 1

Steuerfreier Kapitalgewinn vs. steuerbarer Vermögensertrag – Teil 1 1. DEFINITION KAPITALGEWINN Für die Unterscheidung zwischen Kapitalgewinn und Vermögensertrag wird auf …

Wann sind Bildungsleistungen mehrwertsteuerpflichtig?

Wann sind Bildungsleistungen mehrwertsteuerpflichtig? BildungsleistungenKürzlich haben das Bundesgericht und das Bundesverwaltungsgericht drei beachtenswerte Urteile zur Frage der von der Steuer …

Kunstgegenstände als Hausrat oder steuerbare Kapitalanlage versteuern

Kunstgegenstände als Hausrat oder steuerbare Kapitalanlage versteuern? Gemäss Steuergesetz unterliegen der Hausrat und persönliche Gebrauchsgegenstände nicht der Vermögenssteuer und müssen …

Steuerausscheidung, Liegenschaften im Ausland

Steuerausscheidung, Liegenschaft im Ausland Durch den Anstieg grenzüberschreitender Verhältnisse nimmt die Bedeutung des Internationalen Steuerrechts zu und die Fälle von …

Zuteilung des Kinderabzug bei getrennt lebenden Eltern mit Unterhaltsleistungen

Zuteilung des Kinderabzug bei getrennt lebenden Eltern mit Unterhaltsleistungen Drei mögliche Fallkonstellationen ergeben sich bei getrennt besteuerten Eltern für den …

Finanz- und Steuerfragen bei Pensionierung

Finanz- und Steuerfragen bei der Pensionierung Als Steuerberater werden wir auch immer wieder zu Finanzfragen anlässlich der Pensionierung kontaktiert. Nachfolgend …

Umstrukturierung, neue Mehrwertsteuer Risiken bei einem Asset-Deal (Einzelaktiven)

Umstrukturierung, neue Mehrwertsteuer Risiken bei einem Asset-Deal (Einzelaktiven) Ein neues Bundesgerichtsurteil (Urteil 2C 923/2018) schlägt einen neuen Weg beim Asset-Deal …

COVID-19: Corona Rückstellung im Jahresabschluss 2019

COVID-19: Corona Rückstellung im Jahresabschluss 2019 Auch in Sachen Corona-Rückstellungen im Jahresabschluss 2019 gibt unterschiedliche Auffassungen und Ansichten. In der …

Haftung Steuerschulden bei Grundstückkauf ab 1.1.2020 im Kanton Aargau

Haftung für Steuerschulden beim Grundstückkauf ab 1.1.2020 im Kanton Aargau Wer denkt schon daran, dass man bei einem Kauf von …

In jeder Lebenssituation die passende Steuerberatung

In jeder Lebenssituation die passende Steuerberatung Nichts ist so konstant wie der Wandel. Das Leben ist dynamisch, deshalb sind es …

Quellensteuer Änderungen ab 1.1.2021

Quellensteuer Änderungen ab 1.1.2021 Der Bundesrat hat am 11.04.2018 das am 16.12.2016 vom Parlament verabschiedete Bundesgesetz über die Revision der …

Verrechnungssteuer Rückerstattungsanspruch von Privatpersonen

Verrechnungssteuer Rückerstattungsanspruch von Privatpersonen Bei einer Gewinnausschüttung einer Schweizer Kapitalgesellschaft (AG, GmbH) an ihre Beteiligten unterliegt diese Dividende der Verrechnungssteuer …

COVID-19: Massnahmen Kanton Aargau für natürliche und juristische Personen

COVID-19: Massnahmen im Kanton Aargau für natürliche und juristische Personen Gestützt auf das vom Regierungsrat am 1. April 2020 beschlossene …